Unser Vereinsgelände - Die Riederau
Wie alles anfing:
Nachdem unser Verein Ende 1994 das Vereinsgelände zwischen Bodelsberg und Görisried verlassen musste, waren wir 1995 stetig auf der Suche nach einem neuen Gelände. Deshalb fand auch eine Besichtigung des Riederau Geländes mit Motorsport-vorführungen unter den Augen zahlreicher Umweltschützer und Politiker statt.
Der Anfang einer neuen Ära - die Riederau...
Im April 1997 konnte die Jugendkart-Gruppe mit Sack und Pack in das Riederaugelände umziehen. Das Gelände wurde dann im Herbst vom Waldbauern-Verband gekauft und nun hofft der Club eine langfristige Bleibe gefunden zu haben.
Das Riederaugelände konnte 1998 dann Gottseidank langfristig angemietet werden und durfte auch für unsere Zwecke umgebaut werden. Damit war der Startschuß für die Vereinsmitglieder gefallen und in ca. 1600 freiwilligen Arbeitsstunden wurde geschuftet was das Zeug hielt. Dank großzügiger Unterstützung von einigen Baufirmen mit diversen Maschinen und Fahrzeugen ging es verhältnismäßig schnell voran. Natürlich mußten alle "Kriegskassen" geleert werden und auch die Mitglieder halfen finanziell aus - aber die Chance durfte sich unser Verein nicht entgehen lassen. Das Ergebnis kann sich auf jeden Fall sehen lassen!
Der erste große Schock...
Über den Winter 1998/1999 wurden in der Riederau noch die Toilettenanlage und der Schulungsraum ausgebaut. Am Pfingstsamstag kam dann das Jahrhunderthochwasser, der Damm des Riederaugeländes konnte den Wassermassen nicht standhalten und das ganze Gelände wurde überflutet. Bis zu 90cm hoch stand das Wasser, auch im Kartbunker, im Schulungsraum und in der Toilettenanlage. An die 5.000,-- DM Schaden entstand und vieles mußte - nachdem es gerade fertiggestellt wurde - erneuert werden. Das ganze war auch noch mit richtig Action verbunden, weil die erste Veranstaltung bereits vor der Tür stand.
Der zweite große Schock...
Im August 2005 kam das nächste Hochwasser, dieses mal aber noch viel schlimmer und überraschender. Hier ist ein Auszug der Bilder wie es danach aussah -> Hochwassermappe
Zur Jahrtausendwende...
Durch die viele Arbeit blieb auch das Feiern auf der Strecke. Bereits im vergangen Jahr wurde der MSC Scuderia Kempten 30 Jahre alt. Aber dies wurde mit einem Tag der offenen Tür in der Riederau nachgeholt. Sogar der OB ließ es sich nicht nehmen der Feier beizuwohnen. In einer kleinen Ansprache dankte der 1. Vorsitzende Wolfgang Uhlemayr allen Leuten, die den Ausbau des Vereinsgeländes ermöglichten und besonders den Mitgliedern die immer wieder bei den anfallenden Arbeiten freiwillig helfen.